Kompetenznetzwerk zum Abbau von Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit

Das Kompetenznetzwerk fördert die Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Selbstbestimmung und Vielfalt. Es setzt sich für den Abbau von homosexuellen-, trans*- und inter-feindlichen Einstellungen ein.

Das Kompetenznetzwerk sorgt für den Transfer von Wissen und Aufklärung in die Gesellschaft. Ziele sind: das gesellschaftliche Miteinander durch Informationen zu vielfältigen Lebensweisen und Identitäten zu stärken, Multiplikator*innen zu sensibilisieren und weiterzubilden sowie Angebote bundesrelevanter Grundversorgung zu unterbreiten. Dies geschieht durch das Zusammenwirken der bundesweit agierenden Partner*innen-Organisationen Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) mit Intergeschlechtliche Menschen e.V. (IMeV), Bundesverband Trans* (BVT*) und Akademie Waldschlösschen (AWS). Die beteiligten Organisationen bilden ein Kompetenznetzwerk zum Abbau von Homosexuellen-, Trans*- und Inter-Feindlichkeit.

Im Mittelpunkt des Kompetenznetzwerks „Selbst.verständlich Vielfalt“ steht der Aufbau zivilgesellschaftlicher Allianzen gegen jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit durch Gleichstellungsgegner*innen. Dadurch werden die demokratischen Strukturen gestärkt und die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans* sowie intergeschlechtlichen und queeren Menschen (LSBTIQ*) gefördert. Die Sensibilisierung der Regelstrukturen wirkt rechtspopulistischen und LSBTIQ*-feindlichen Einstellungen entgegen.

Das Kompetenznetzwerk bietet eine Anlaufstelle für alle gesellschaftlichen Akteur*innen und Entscheidungsträger*innen, die sich über LSBTIQ*-Belange informieren wollen. Es entwickelt proaktive Zugänge zu solchen Akteur*innen mittels fachlicher und pädagogischer Angebote, die auch intersektionale Aspekte und Mehrfachdiskriminierungen adressieren. Das Netzwerk stellt damit seine Kompetenzen der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe des Abbaus von Homosexuellen-, Trans*- und Inter-Feindlichkeit zur Verfügung.

Das Kompetenznetzwerk wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

Kontakt:
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)
Koordinierungsstelle „Selbst.verständlich Vielfalt“
Rheingasse 6
50676 Köln

Jürgen Rausch
Mobil: 0176 – 30 10 37 91
Tel.: 0221 – 92 59 61 13
Fax: 0221 – 92 59 61 11

koordinierungsstelle@lsvd.de

Fachtag: Selbstbestimmt leben – Demokratie stärken

Inhaltliche Impulse für den professionellen Alltag, die Vernetzung und den Austausch

Der Fachtag lädt zu einem themenfeldübergreifenden Austausch ein. Im Fokus der Diskussionen werden Querschnittsthemen wie intersektionale Perspektiven, Empowerment und nachhaltige Demokratiearbeit stehen. Was bedeutet selbstbestimmtes Leben zur Stärkung der Demokratie? Wie können wir die Solidarität in Zeiten eines Shitstorms fördern? Diesen Leitfragen gehen wir nach. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter*innen aus den Kompetenznetzwerken, Modellprojekten sowie Interessierte aus der Zivilgesellschaft.